|
|
|

Bedrohungen auf vielen Gebieten
Vor allem die Computerkriminalität scheint mit der rasanten Entwicklung der
EDV insbesondere des Internets, problemlos mitzuhalten. Neueste Entwicklungen
wie virtuelle Internetwelten, Web 2.0, Social Networks, etc. werden zügig für
neue Angriffsmodelle genutzt.
Viren und Trojaner waren vor wenigen Jahren noch das Hobby destruktiver und
profilierungs- süchtiger Hacker. Heute sind sie das Produkt einer professionell
organisierten Internet- kriminalität. Gezielt bringen sie weniger gut
abgesicherte PCs unter Ihre Kontrolle und errichten damit sogenannte Botnetze.
Diese werden meistens für die massenhafte Produktion von Spammails genutzt.
Allerdings werden sie auch für gezielte Angriffe auf Webserver genutzt, deren
Betreiber dann regelrecht erpresst werden.
Daneben wurden in der jüngeren Vergangenheit auch deutsche Unternehmen häufiger
Opfer von Industrie- spionage. Der technische Aufwand, der dort getrieben wird, ist
oftmals sehr hoch - sowohl auf Seiten der Angreifer wie auch auf der der Verteidiger.
Unterschätzt wird nach wie vor die Bedrohung, die auch im Innern von Firmennetzwerken
auftritt. Eine intelligente Abwehr ist daher auf vielen Gebieten notwendig:
|
|